Universität Bonn

Initiative Gebäudebrüter

30. Juni 2025

Erfolgreicher Abschluss der ersten Campus-Kartierung Erfolgreicher Abschluss der ersten Campus-Kartierung

Erste Ergebnisse zur Erfassung gebäudebrütender Vogelarten am Campus Poppelsdorf

Campus-Kartierung 2025
Campus-Kartierung 2025 © J. Kokott
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Die Untersuchung gebäudebrütender Vogelarten auf dem Campus Poppelsdorf hat spannende Einblicke in das Brutgeschehen geliefert und zeigt zugleich Möglichkeiten zur ökologischen Aufwertung des Geländes. Besonders erfreulich: Neben zahlreichen Brutnachweisen des Mauerseglers konnte auch die erfolgreiche Brut eines Turmfalkenpaars dokumentiert werden.

Weitere Arten wie Haussperling und Hausrotschwanz unterstreichen den hohen ökologischen Wert des Campus. Die bereits installierten Nisthilfen für Mauersegler wurden hervorragend angenommen – ein Hinweis auf das große Potenzial für zusätzliche Fördermaßnahmen in der Zukunft.

Wird geladen